Organisatorisches

Organisatorisches

Allgemeine Hinweise zum Neustart:

Damit wir zukünftig für Euch eine einfache, einheitliche und schnelle Laufauswertung incl. Urkundendruck sicherstellen können, wurde eine Software speziell für Volksläufe angeschafft. Weiterhin haben wir die Rahmenbedingungen für alle Läufe angepasst.

 

Hier sind alle wichtigen Änderungen und Regelungen:

  • Die Meldung erfolgt ab sofort nur über folgende einheitliche Meldeliste.
  • Eure Meldung muss dem ausrichtenden Verein bis spätestens 3 Tage vor dem Wettkampftag vorliegen (=Meldeschluss). Die jeweilige Meldeadresse findet Ihr in der Ausschreibung.
  • Nachmeldungen sind bis 1 Stunde vor Wettkampfbeginn möglich. Die Nachmeldegebühren betragen 5 €.
  • Für alle Läufe der Cup-Serie wurden einheitliche Startgebühren festgelegt:
    • Kinder (6 bis 15 Jahre): 3 €
    • Jugendliche (U18-U20): 4 €
    • Erwachsene: 7 €
    • In den Teilnehmergebühren der Laufveranstaltungen sind 0,50 € für die Auszeichnungsveranstaltung enthalten
  • Die Streckenzuordnung zu den Altersklassen entnehmt ihr bitte den Ausschreibungen.
  • Die Wertung der einzelnen Läufe erfolgt bis zur AK 15 jahrgangsweise, dann U18, U20 und dann in 5-Jahresschritten.
  • Siegerehrung: Medaillen und Urkunden für die Plätze 1 – 3
  • Pokal für die/den Streckenschnellste(n) – ausrichterabhängig
  • Die Auswertung des Bambini- und des Hobbylaufes ist dem ausrichtenden Verein freigestellt (keine Cup-Auswertung). Wir empfehlen eine Teilnahmeurkunde.
  • Es werden neun Läufe (2023 – 8 Läufe) zur Laufserie Werra-Rennsteig-Cup anerkannt.

 

 Cupwertung: 

Achtung:

Aufgrund des Ausfalles des Werraquell-Laufes haben wir uns entschlossen die Wertungsmodalitäten für die CUP- Wertung für 2023 anzupassen. Bitte beachtet die aktuellen Änderungen (rote Schrift)

    • wie bisher U8 (AK 6-7), U10 (AK 8-9), U12 (AK 10-11), U14 (AK 12-13), U16 (AK14-15), U18 (AK16-17), U20 (AK-18-19)
    • NEU: Senioren 1: AK 20 – 39, Senioren 2: ab AK 40
    • Punktevergabe: 1. Platz – 10 Punkte; 2. Platz – 9 Punkte …….10. Platz – 1 Punkt
    • Wer an der CUP-Wertung teilnehmen möchte, muss an mindestens 5 Läufen teilnehmen. Maximal können 6 Läufe in die Wertung eingebracht werden. Sieger ist, wer in der jeweiligen Altersklasse (z.B. U8) die höchste Punktzahl erreicht.
    • Wer an mindestens 5 Läufen teilnimmt, erhält ein Präsent mit dem Cup-Logo.
    • Die drei Erstplatzierten erhalten einen Pokal und ein Präsent.

 

Die Auszeichnungsveranstaltung erfolgt wie gewohnt im Rahmen der Nachwuchssportlerehrung